- unbespielt
- ụn|be|spielt; unbespielte Kassetten
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
unbespielt — ụn|be|spielt 〈Adj.〉 noch nicht bespielt ● eine unbespielte Kassette * * * ụn|be|spielt <Adj.>: nicht ↑ bespielt (1): eine e Kassette. * * * ụn|be|spielt <Adj.>: nicht bespielt (1): eine e Kassette … Universal-Lexikon
Gebrüder Faller — Firmenlogo Firmengebäude i … Deutsch Wikipedia
Alexandra (Werk Lykophrons) — Die Alexandra ist ein dramatischer Monolog eines sonst unbekannten Autors namens Lykophron, möglicherweise von Chalkis auf der Insel Euböa wie sein gleichnamiger Vorgänger (Vorfahr?) aus dem frühen 3. Jahrhundert v. Chr., mit dem er häufig… … Deutsch Wikipedia
Compact Cassette — Frontansicht einer Kassette (TDK). Das weiße Feld dient der Beschriftung, durch das mittige Fenster sieht man das aufgewickelte Magnetband. Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette, eingedeutscht Tonbandkassette oder Tonkassette, ist ein… … Deutsch Wikipedia
Fender Stratocaster — Hersteller Fender Produktionszeit seit 1954 Konstruktion Typ … Deutsch Wikipedia
Strat — Fender Stratocaster Hersteller Fender Produktionszeit seit 1954 Konstruktion Typ Massivkorpus … Deutsch Wikipedia
Stratocaster — Fender Stratocaster Hersteller Fender Produktionszeit seit 1954 Konstruktion Typ … Deutsch Wikipedia
Alexandra (Lykophron) — Die Alexandra ist ein dramatischer Monolog eines sonst unbekannten Autors namens Lykophron, möglicherweise von Chalkis auf der Insel Euböa wie sein gleichnamiger Vorgänger (Vorfahr?) aus dem frühen 3. Jahrhundert v. Chr., mit dem er häufig… … Deutsch Wikipedia
JaMarcus Russell — (2008) Position(en): Quarterback Trikotnummer(n): 2 … Deutsch Wikipedia
Starke Orte — Einer der Ausstellungsorte: die Phoenixhalle Dortmund. „Starke Orte – Kunst im Revier“ war ein Kunstprojekt von Künstlerbünden der Metropole Ruhr im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010. Bei diesem Projekt schlossen sich 16 Künstlerbunde… … Deutsch Wikipedia